WWW.TRAMRIDER.DE

THEMENBEREICH OMNIBUSGRAFIKEN

Typseite Omnibus ● Mercedes - Benz O 305 ● Wagen 554 bis 575

Daten:   Bemerkungen:

Motor: OM 360h
Hubraum: 8 720 cm³

Leistung:  

192 PS
Getriebe: W3D 080

Sitzplätze:

42
Stehplätze: 60

Länge:

11110 mm
Breite: 2500 mm
Höhe: 2952 mm

Leergewicht: 

8450 kg
Gesamtgewicht: 15200 kg
Einsatzzeit: 1972 - 1980/81
 

Im Jahre 1972 begann die langjährige Beschaffungspolitik, neue Fahrzeuge überwiegend aus dem Hause Mercedes - Benz zu beziehen. Der bisherige Hauslieferant Büssing war kurz zuvor weggefallen. Gleichzeitig führte man zusammen mit dem P-Wagen die neue Farbgebung orange/beige ein, welche die cremefarbenen Fahrzeuge schlagartig veraltet wirken ließ.

Die einzelnen Blechsegmente auf der Bordwand waren bei dieser Serie noch unterteilt. Erstmals stand ein 3-Gang-Automatikgetriebe zur Verfügung (die bislang verwendeten Voith-Getriebeautomaten waren zweistufig). Allerdings war die Schaltqualität etwas rüde, was ihnen den Spitznamen "Ruckomatik" beim Fahrpersonal einbrachte. Die Fahrstufen wurden regelrecht eingeschlagen. Die Raumaufteilung entsprach exakt den zwei Jahre vorher gelieferten Büssing BS 110V.

Die Fahrzeuge wurden überwiegend bereits nach acht Jahren Einsatzzeit ausgemustert, was auch an der schlechten Blechqualität lag. Einige wurden zur IAA 1981 nochmals kurzzeitig in Betrieb genommen.

Die Vorschaubilder können durch anklicken vergrößert werden
Wagen 554
 
Kennzeichen:
Erstzulassung: 09.1972
Fg.Nummer: 305.210.10.002393
Ausmusterung: 06.1980
  (Messeeinsatz 09.81)
Verbleib: Bruni* Frankfurt
   
   
 
 

Ansichten von 1980

Wagen 555
 
Kennzeichen:
Erstzulassung: 09.1972
Fg.Nummer: 305.210.10.002395
Ausmusterung: 06.1980
  (Messeeinsatz 09.81)
Verbleib: Jensen & Damm
  Giessen GI - RN 810
   
 

Ansicht von 1979

 

Ansichten von 1981

Wagen 557
 
Kennzeichen:
Erstzulassung: 09.1972
Fg.Nummer: 305.210.10.002399
Ausmusterung: 06.1980
  (Messeeinsatz 09.81)
Verbleib: Wittl Pielenhofen
  R - XZ 94
   
 

Ansicht von 1975

Ansicht von 1980

Wagen 558
 
Kennzeichen:
Erstzulassung: 09.1972
Fg.Nummer: 305.210.10.002429
Ausmusterung: 06.1980
  (Messeeinsatz 09.81)
Verbleib: Röder Orleshausen
  FB - CA 957
   
 

Ansicht von 1977

 

Ansichten von 1980

Wagen 562
 
Kennzeichen:
Erstzulassung: 09.1972
Fg.Nummer: 305.210.10.002437
Ausmusterung: 09.1981
Verbleib: Bruni* Frankfurt
   
   
 

Ansicht von 1977

Wagen 563
 
Kennzeichen:
Erstzulassung: 09.1972
Fg.Nummer: 305.210.10.002440
Ausmusterung: 1981
   
 
 

Ansichten von 1978

Wagen 564
 
Kennzeichen:
Erstzulassung: 09.1972
Fg.Nummer: 305.210.10.002441
Ausmusterung: 08.1980
  (Messeeinsatz 09.81)
Verbleib: Dreier Offenbach
   
 

Ansicht von 1977

Wagen 565
 
Kennzeichen:
Erstzulassung: 09.1972
Fg.Nummer: 305.210.10.002443
Ausmusterung: 08.1980
  (Messeeinsatz 09.81)
Verbleib 1: Bruni* Frankfurt
Verbleib 2: Röder Orleshausen
  FB - CA 967
   
 
 

Ansichten von 1980

Wagen 567
 
Kennzeichen:
Erstzulassung: 09.1972
Fg.Nummer: 305.210.10.002445
Ausmusterung: 08.1980
  (Messeeinsatz 09.81)
Verbleib: Kriftel-Prinz Illingen
   
 

Ansicht von 1977

Wagen 568
 
Kennzeichen:
Erstzulassung: 09.1972
Fg.Nummer: 305.210.10.002446
Ausmusterung: 08.1980
  (Messeeinsatz 09.81)
Verbleib: Kezie Anile
  Essao Lome Togo
 
 

Ansichten von 1976

Wagen 572
 
Kennzeichen:
Erstzulassung: 09.1972
Fg.Nummer: 305.210.10.002450
Ausmusterung: 08.1980
  (Messeeinsatz 09.81)
Verbleib: Kriftel-Prinz Illingen
   
 
 

Ansichten von 1980

(* = Fahrzeughändler)
Seite wurde erstellt im Dezember 2021
© TRAMRIDER 2013
Design by BEKU-Web