Typseite Omnibus ● Mercedes - Benz O 305 ● Wagen 554 bis
575
Daten:
Bemerkungen:
Motor:
OM 360h
Hubraum:
8 720
cm³
Leistung:
192 PS
Getriebe:
W3D 080
Sitzplätze:
42
Stehplätze:
60
Länge:
11110 mm
Breite:
2500
mm
Höhe:
2952 mm
Leergewicht:
8450 kg
Gesamtgewicht:
15200 kg
Einsatzzeit:
1972 - 1980/81
Im Jahre 1972 begann die langjährige
Beschaffungspolitik, neue Fahrzeuge überwiegend aus dem
Hause Mercedes - Benz zu beziehen. Der bisherige
Hauslieferant Büssing war kurz zuvor weggefallen.
Gleichzeitig führte man zusammen mit dem P-Wagen die
neue Farbgebung orange/beige ein, welche die
cremefarbenen Fahrzeuge schlagartig veraltet wirken
ließ.
Die einzelnen Blechsegmente auf der Bordwand
waren bei dieser Serie noch unterteilt. Erstmals stand
ein 3-Gang-Automatikgetriebe zur Verfügung (die bislang
verwendeten Voith-Getriebeautomaten waren zweistufig).
Allerdings war die Schaltqualität etwas rüde, was ihnen
den Spitznamen "Ruckomatik" beim Fahrpersonal
einbrachte. Die Fahrstufen wurden regelrecht
eingeschlagen. Die Raumaufteilung entsprach exakt den zwei
Jahre vorher gelieferten Büssing BS 110V.
Die Fahrzeuge
wurden überwiegend bereits nach acht Jahren Einsatzzeit
ausgemustert, was auch an der schlechten Blechqualität
lag. Einige wurden zur IAA 1981 nochmals kurzzeitig in
Betrieb genommen.
Die Vorschaubilder können durch anklicken
vergrößert werden